
Rom und die Ostkirchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Das Schisma der Kirchen von Ost und West, das unglückselige Getrenntsein seit fast 1000 Jahren, ist vor allem durch Entscheidungen und Handlungen der Westkirche entstanden«, so die provozierende These dieses Buches. Wilm Sanders begründet seine These anhand zahlreicher Stationen aus der schmerzvollen Geschichte der Kirchen, angefangen bei der Betonung des Apostolicums, über das filioque, die Entfaltung päpstlicher Macht und Entscheidungen des Tridentinums bis hin zu den Mariendogmen des 19. und 20. Jahrhunderts. Demgegenüber plädiert Wilm Sanders für ein radikales Umdenken in der römischkatholischen Kirche, um sich als Schwesterkirche zu den Kirchen des Ostens zu empfinden. Er legt 35 Aspekte vor, die kleine Bausteine sein wollen für eine neue Gemeinschaft der Solidarität und Liebe. von Sanders, Wilm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
MONSIGNORE WILM SANDERS, em. Domkapitular, war von 1977-2010 Geistlicher Rektor sowie Dozent für Theologie und Pastoral an der Katholischen Akademie Hamburg. Von 1995-2010 war er Ökumenereferent des Erzbistums Hamburg. Darüber hinaus ist er Leiter des Freundeskreises orthodoxer, katholischer und evangelischer Christen »Philoxenia«.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- EWTN PUB
- perfect -
- Erschienen 1974
- -
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F