
Auf dünnem Eis: Die Psychologie des Bösen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auf dünnem Eis: Die Psychologie des Bösen" von Lydia Benecke ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der komplexen Thematik der menschlichen Abgründe und des sogenannten "Bösen" auseinandersetzt. Benecke, eine erfahrene Kriminalpsychologin, beleuchtet die psychologischen Mechanismen und Persönlichkeitsstrukturen, die hinter kriminellem Verhalten stehen. Sie erklärt anhand von realen Fallbeispielen, wie bestimmte Persönlichkeitsstörungen und soziale Faktoren dazu führen können, dass Menschen moralische Grenzen überschreiten. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Gedankenwelt von Straftätern und erörtert die Frage, ob das Böse angeboren ist oder durch äußere Umstände entsteht. Benecke verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit verständlicher Sprache und macht so komplexe psychologische Konzepte für ein breites Publikum zugänglich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 48 Seiten
- Sauerländer Düsseldorf
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Lübbe
- Gebunden
- 475 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Lübbe Audio
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Brandes & Apsel