
Krise als Mittel zur Macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Finanz- und Bankenkrise, Euro-, Kernenergie-, Flüchtlings-, Klima- und Coronakrise - die Häufung von Krisen in den letzten 15 Jahren war einzigartig. Fritz Söllner analysiert die Hintergründe dieser Entwicklung sowie ihre wirtschaftlichen und politischen Folgen. Er zeigt, dass alle diese Krisen für politische Ziele genutzt wurden, die in "normalen" Zeiten nicht hätten durchgesetzt werden können - so wie die unmittelbar bevorstehende Geldentwertungskrise, mit deren Hilfe u.a. der europäische Staat realisiert werden soll. Söllner zeigt, wie und von wem diese Krisenpolitik betrieben wird. Er warnt vor den Gefahren, die dem Rechtsstaat und der Freiheit drohen, und fordert eine grundlegende politische Wende. Mit einem Vorwort von Thilo Sarrazin. von Söllner, Fritz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 381 Seiten
- Erschienen 2017
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag