![Das ökosoziale Prinzip](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/99/f8/73/9783784119571_600x600.jpg)
Das ökosoziale Prinzip
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Ökologische Denkmuster als Paradigma für Soziale Arbeit. Nach dem ökosozialen Handlungsansatz ist das ökologische Denkmuster ein generelles Modell für Soziale Arbeit. Darunter ist allerdings nicht ein Gegenüber von Mensch und Natur zu verstehen, sondern Soziale Arbeit selbst als ein Prozess ökologisch aufgeklärten Umgangs mit den Ressourcen sozialen und individuellen Lebens. In 25 Abschnitten werden die Schlüsselkonzepte dargelegt, gefolgt von Hinweisen auf Umsetzungsmöglichkeiten in die berufliche Praxis. von Wendt, Wolf Rainer
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolf Rainer Wendt, Prof. Dr., Jg.1939, ist Sozialwissenschaftler und Sozialarbeiter/Sozialpädagoge. Er entwickelte u.a. das systemisch-ökosoziale Handlungsmodell und hat das Konzept des Case Managements im deutschsprachigen Raum eingeführt. Seit 1978 leitet Herr Wendt als Professor die Fakultät für Sozialwesen der Berufsakademie Stuttgart und lehrt in Stuttgart und Tübingen. Neben umfangreichen publizistischen Tätigkeiten ist er an Praxis- und Forschungsprojekten beteiligt, die sich am Case-Management-Konzept orientieren und sich mit Fragen der Zivilgesellschaft befassen. Seit 2004 ist Wendt auch Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC).
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 2004
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung