
Soziale Arbeit und Gerechtigkeit: Professionstheoretische Perspektiven für Studium, Lehre und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziale Arbeit und Gerechtigkeit: Professionstheoretische Perspektiven für Studium, Lehre und Praxis" von Manuel Freis untersucht die Rolle der sozialen Gerechtigkeit innerhalb der Sozialen Arbeit. Das Buch bietet eine umfassende Analyse professionstheoretischer Ansätze und deren Bedeutung für die Praxis, das Studium und die Lehre in diesem Bereich. Freis diskutiert theoretische Grundlagen und verbindet diese mit praktischen Beispielen, um aufzuzeigen, wie soziale Gerechtigkeit als Leitprinzip in der Sozialen Arbeit dienen kann. Dabei werden Herausforderungen beleuchtet, denen Fachkräfte begegnen, sowie Strategien zur Förderung von Gerechtigkeit im beruflichen Alltag entwickelt. Das Werk richtet sich an Studierende, Lehrende und Praktiker*innen der Sozialen Arbeit und bietet wertvolle Impulse für eine gerechtere Gestaltung sozialer Dienste.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- Bouvier Verlag