
Soziale Arbeit und Gerechtigkeit: Professionstheoretische Perspektiven für Studium, Lehre und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Arbeit und Gerechtigkeit: Professionstheoretische Perspektiven für Studium, Lehre und Praxis" von Manuel Freis untersucht die Rolle der sozialen Gerechtigkeit innerhalb der Sozialen Arbeit. Das Buch bietet eine umfassende Analyse professionstheoretischer Ansätze und deren Bedeutung für die Praxis, das Studium und die Lehre in diesem Bereich. Freis diskutiert theoretische Grundlagen und verbindet diese mit praktischen Beispielen, um aufzuzeigen, wie soziale Gerechtigkeit als Leitprinzip in der Sozialen Arbeit dienen kann. Dabei werden Herausforderungen beleuchtet, denen Fachkräfte begegnen, sowie Strategien zur Förderung von Gerechtigkeit im beruflichen Alltag entwickelt. Das Werk richtet sich an Studierende, Lehrende und Praktiker*innen der Sozialen Arbeit und bietet wertvolle Impulse für eine gerechtere Gestaltung sozialer Dienste.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus