Theorien der Sozialen Arbeit: Eine Einführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Theorien der Sozialen Arbeit: Eine Einführung" von Christian Spatscheck bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Theorien und Modelle, die in der sozialen Arbeit Anwendung finden. Es dient als Einführung für Studierende und Praktiker in diesem Bereich und deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter soziale Gerechtigkeit, Sozialpolitik, soziale Interventionen und professionelle Praxis. Der Autor stellt jede Theorie in ihrem historischen Kontext vor und erklärt ihre Relevanz für die heutige soziale Arbeit. Darüber hinaus werden Methoden zur Anwendung dieser Theorien in der Praxis vorgestellt. Das Buch ist sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Fachleute ein wertvolles Nachschlagewerk.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Lambertus
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2011
- Lambertus
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung