Interkulturelle Missverständnisse in der Psychotherapie: Gegenseitiges Verstehen zwischen einheimischen Therapeuten und türkeistämmigen Klienten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Interkulturelle Missverständnisse in der Psychotherapie" von Ali Kemal Gün befasst sich mit den Herausforderungen und Missverständnissen, die in therapeutischen Beziehungen zwischen einheimischen Therapeuten und türkeistämmigen Klienten auftreten können. Gün beleuchtet kulturelle Unterschiede, Vorurteile und Kommunikationsprobleme, die zu Fehlinterpretationen führen können. Er bietet Einblicke in die türkische Kultur und Mentalität und gibt praktische Ratschläge, wie Therapeuten ihre interkulturellen Kompetenzen verbessern können. Ziel ist es, eine effektivere Therapie zu ermöglichen und das Verständnis zwischen Therapeuten und Klienten verschiedener kultureller Hintergründe zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Asanger, R
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag




