
Soziale Arbeit im Wandel ihres Selbstverständnisses: Beruf und Identität Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Sozialarbeit Band 2 ... Deutschen Gesellschaft für Sozialarbeit e.V.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Soziale Arbeit im Wandel ihres Selbstverständnisses: Beruf und Identität" von Wolf Rainer Wendt, veröffentlicht in der Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Sozialarbeit e.V., untersucht die Entwicklung und Veränderung der sozialen Arbeit in Deutschland. Es konzentriert sich auf die Herausforderungen und Veränderungen, denen sich Fachleute in diesem Bereich stellen müssen, und analysiert deren Auswirkungen auf das Berufsbild und die Identität von Sozialarbeitern. Wendt diskutiert verschiedene Aspekte dieses Wandels, einschließlich politischer, gesellschaftlicher und institutioneller Einflüsse. Er bietet auch einen Einblick in die Zukunft der sozialen Arbeit und stellt Überlegungen an, wie sie weiterhin effektiv sein kann. Das Buch ist eine wichtige Ressource für alle, die Interesse an der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der sozialen Arbeit haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press