
Bau und Wohnung: Die Bauten der Weißenhofsiedlung in Stuttgart errichtet 1927 nach Vorschlägen des Deutschen Werkbundes im Auftrag der Stadt Stuttgart ... Rahmen der Werkbundausstellung "Die Wohnung"
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bau und Wohnung: Die Bauten der Weißenhofsiedlung in Stuttgart" ist ein Buch, das sich mit der Weißenhofsiedlung befasst, einem bedeutenden Projekt des Neuen Bauens in Deutschland. Errichtet 1927 im Rahmen der Werkbundausstellung "Die Wohnung", wurde die Siedlung von führenden Architekten wie Le Corbusier, Mies van der Rohe und Walter Gropius entworfen. Das Buch dokumentiert die Entstehungsgeschichte, architektonischen Konzepte und gestalterischen Merkmale der Siedlung. Es beleuchtet die innovativen Ansätze des modernen Wohnungsbaus dieser Zeit und deren Einfluss auf die Architekturgeschichte. Zudem wird die Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Werkbund und der Stadt Stuttgart hervorgehoben, um zukunftsweisende Wohnlösungen zu präsentieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1999
- Köln : Könemann,
- Leinen
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- Thelem
- Hardcover
- 1096 Seiten
- Erschienen 2015
- Hochparterre
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Callwey
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser