Leistung - ein inhumaner Anspruch? Zum Ursprung und zur Kritik des Leistungsprinzips
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Leistung - ein inhumaner Anspruch? Zum Ursprung und zur Kritik des Leistungsprinzips" untersucht die historische Entwicklung und die gesellschaftlichen Auswirkungen des Leistungsprinzips. Der Autor analysiert, wie das Konzept der Leistung in verschiedenen sozialen und wirtschaftlichen Kontexten entstanden ist und sich etabliert hat. Dabei wird kritisch hinterfragt, inwieweit das Streben nach Leistung als Maßstab für individuellen und kollektiven Erfolg angesehen werden kann. Zudem beleuchtet das Buch die potenziell negativen Folgen dieses Prinzips, wie etwa den Druck auf Individuen, soziale Ungleichheiten und die Entmenschlichung von Arbeitsverhältnissen. Der Autor plädiert für eine Neubewertung des Leistungsbegriffs und diskutiert alternative Ansätze, die menschlichere und gerechtere Gesellschaftsstrukturen fördern könnten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2021
- diaphanes
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition



