
Reformpädagogik zwischen Re-Education, Bildungsexpansion und Missbrauchsskandal: Die Geschichte der Vereinigung Deutscher Landerziehungsheime 1947-2012
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch von Jens Brachmann untersucht die Geschichte der Vereinigung Deutscher Landerziehungsheime (VDL) von 1947 bis 2012. Es beleuchtet die Rolle der Reformpädagogik in verschiedenen historischen Kontexten, einschließlich ihrer Nutzung als Instrument der Re-Education nach dem Zweiten Weltkrieg, ihre Expansion während des Bildungsbooms in den 1960er und 1970er Jahren und die Skandale um sexuellen Missbrauch, die sie in den letzten Jahrzehnten erschütterten. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der pädagogischen Praktiken und Ideologien innerhalb dieser Institutionen, sowie ihrer Auswirkungen auf die Entwicklung des deutschen Bildungssystems insgesamt. Es stellt auch kritische Fragen zur Verantwortung und Rechenschaftspflicht innerhalb solcher Bildungsinstitutionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag für Kultur und Wisse...
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Riva
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- Rediroma-Verlag
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...