
Rechenschwächen und gestörte Sprachrezeption: Beeinträchtigte Lernprozesse im Mathematikunterricht und in der Einzelbeobachtung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Rechenschwächen und gestörte Sprachrezeption: Beeinträchtigte Lernprozesse im Mathematikunterricht und in der Einzelbeobachtung" von Marianne Nolte ist eine detaillierte Untersuchung der Herausforderungen, die Kinder mit Rechenschwäche oder sprachlichen Verständnisproblemen im Mathematikunterricht erleben. Die Autorin analysiert verschiedene Fallstudien und stellt fest, dass viele dieser Schwierigkeiten aufgrund mangelnder individueller Aufmerksamkeit und unangemessener Unterrichtsmethoden entstehen. Sie bietet praktische Lösungsansätze für Lehrer an, um diese Probleme zu beheben und den betroffenen Schülern zu helfen, ihre mathematischen Fähigkeiten effektiv zu verbessern. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Beobachtung des Einzelnen, um spezifische Schwierigkeiten zu identifizieren und gezielte Unterstützung anzubieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Kallmeyer'sche Verlags-
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer'sche Verlags-
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2022
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- scolix in der AAP Lehrerwel...
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Volk und Wissen Verlag