Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit: Grundlagen für Theorie und Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit: Grundlagen für Theorie und Praxis" von Beate Rottkemper bietet eine umfassende Einführung in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich der Sozialen Arbeit. Das Buch untersucht, wie KI-Technologien genutzt werden können, um soziale Dienstleistungen zu verbessern und effizienter zu gestalten. Es beleuchtet sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Anwendungsbeispiele und diskutiert ethische Fragestellungen sowie Herausforderungen, die mit dem Einsatz von KI in sozialen Kontexten verbunden sind. Ziel des Buches ist es, Fachkräften in der Sozialen Arbeit ein Verständnis für die Potenziale und Grenzen von KI zu vermitteln und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um diese Technologien sinnvoll in ihre Praxis zu integrieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2023
- DIN Media
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus



