
Wie Raumqualitäten entstehen: Erfahrungsräume in Kindertageseinrichtungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie Raumqualitäten entstehen: Erfahrungsräume in Kindertageseinrichtungen" von Ann-Cathrin Heidrich untersucht, wie die Gestaltung von Räumen in Kindertageseinrichtungen die Erfahrungen und das Lernen der Kinder beeinflusst. Das Buch betont die Bedeutung von durchdachten Raumkonzepten, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind und zur Förderung der kindlichen Entwicklung beitragen. Heidrich analysiert verschiedene Aspekte der Raumgestaltung, darunter Licht, Farben, Materialien und Mobiliar, und zeigt auf, wie diese Elemente zusammenwirken, um ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen. Zudem werden praktische Beispiele und Fallstudien vorgestellt, um zu veranschaulichen, wie pädagogische Konzepte räumlich umgesetzt werden können. Ziel ist es, Fachkräften in der frühkindlichen Bildung Anregungen zu geben, wie sie ihre Einrichtungen optimieren können, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden und deren Kreativität sowie Entdeckerfreude zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 192 Seiten
- Modo Press
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Ordner -
- Erschienen 2020
- Kallmeyer'sche Verlags-
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Link, C