
Bildung, bürgerlicher Staat und soziale Ungleichheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bildung, bürgerlicher Staat und soziale Ungleichheit" von Wulf Hopf analysiert die Zusammenhänge zwischen Bildungssystemen, staatlichen Strukturen und sozialer Ungleichheit. Hopf untersucht, wie Bildung als Instrument der sozialen Selektion fungiert und zur Reproduktion bestehender gesellschaftlicher Hierarchien beiträgt. Er diskutiert die Rolle des bürgerlichen Staates in der Gestaltung von Bildungszugängen und -chancen sowie die Auswirkungen dieser Politik auf verschiedene soziale Schichten. Durch eine kritische Betrachtung historischer und aktueller Entwicklungen zeigt das Buch auf, wie Bildungsinstitutionen soziale Ungleichheiten verstärken können und welche Reformen notwendig wären, um mehr Chancengleichheit zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl