Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das NS-Erbe: Mit einem Vorwort von Marlis Tepe (Beiträge zur Geschichte der GEW)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das NS-Erbe" untersucht die historische Auseinandersetzung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit ihrer eigenen Vergangenheit im Kontext des Nationalsozialismus. Die Autorin beleuchtet, wie die GEW sich mit den Verstrickungen und Kontinuitäten aus der NS-Zeit auseinandergesetzt hat und welche Schritte unternommen wurden, um diese Vergangenheit aufzuarbeiten. Dabei wird auch auf die Rolle von Pädagogen während des Dritten Reiches eingegangen. Das Vorwort von Marlis Tepe, einer ehemaligen Vorsitzenden der GEW, bietet eine persönliche Perspektive auf die Bedeutung dieser Aufarbeitung für die heutige Bildungsgewerkschaft. Das Buch ist Teil einer Reihe, die sich mit der Geschichte der GEW beschäftigt und liefert wichtige Einblicke in den Umgang mit historischen Belastungen in Bildungsinstitutionen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 652 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag