Der Mensch und seine Medien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Mensch wurde zum Menschen nur durch seine Medien. Allerdings gilt dies nur bei einem Medienbegriff, der auch Sprache, Bilder, Gesten etc. erfasst. Es sind zudem die schon früh in der Geschichte begonnenen Reflexionen über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Medien interessant. Dabei zeigt sich, dass aktuelle Argumente und Thesen eine sehr lange Tradition haben. In einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive ist es unstrittig, dass ein reflektierter Umgang mit den unterschiedlichen Medien ein Teil des Bildungsprozesses ist: Ebenso wie Medien ein Teil der Kultur sind, ist daher Medienbildung ein Teil der kulturellen Bildung. von Fuchs, Max
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Max Fuchs, Prof. Dr., lehrt Allgemeine Pädagogik und Kulturpädagogik an den Universität Duisburg-Essen.
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 478 Seiten
- Stutz, K
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen




