

Unerhört. Kinder und Macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was würde aus der Welt, wenn Kinder an der Macht wären? Ein sinnloses Gedankenspiel? Eine schiefe Utopie? Kinder sind in ihrem Leben in vielerlei Hinsicht mit Macht konfrontiert. Im Buch geht es darum, die Handlungsmöglichkeiten von Kindern zu erkunden. Mit Beispielen aus verschiedenen Zeiten und Weltregionen wird gezeigt, was Kinder könnten, wenn man sie ließe. Und wenn sie die nötige Solidarität und Unterstützung derer fänden, die bisher noch Macht über sie haben. Es geht nicht darum, Macht über andere zu gewinnen, sondern darum, zu einem gleichgewichtigen Miteinander zu finden. von Liebel, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Liebel, Dipl.-Soziologe, Dr. phil., war bis 2005 Professor für Soziologie an der Technischen Universität Berlin; er ist heute Direktor des Instituts für Internationale Studien zu Kindheit und Jugend an der Internationalen Akademie Berlin (INA) und Leiter des weiterbildenden Masterstudiengangs Childhood Studies and Children¿s Rights an der Freien Universität Berlin.
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- KONTAKTE Musikverlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- verlag das netz
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Debus Pädagogik
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed