Forumtheater, szenisches Forschen und Soziale Arbeit: Diskurse – Verfahren – Fallstudien (Edition Soziale Arbeit)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Forumtheater, szenisches Forschen und Soziale Arbeit: Diskurse – Verfahren – Fallstudien" von Michael Wrentschur untersucht die Schnittstellen zwischen Theaterpädagogik und Sozialer Arbeit. Es beleuchtet, wie das Forumtheater als partizipative Methode genutzt werden kann, um soziale Themen zu erforschen und zu bearbeiten. Der Autor diskutiert theoretische Grundlagen und bietet praxisorientierte Einblicke in verschiedene Verfahren des szenischen Forschens. Zudem enthält das Buch Fallstudien, die konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis der Sozialen Arbeit darstellen. Diese Fallstudien veranschaulichen, wie durch theatrale Methoden Empowerment-Prozesse gefördert und gesellschaftliche Veränderungen angeregt werden können. Das Werk richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit sowie an Pädagogen und Theaterpraktiker, die an innovativen Ansätzen zur Bearbeitung sozialer Fragestellungen interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Wrentschur, Jg. 1966, PD Mag. Dr., ist habilitierter Hochschullehrer und Forscher im Arbeitsbereich Sozialpädagogik am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Universität Graz.
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 574 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




