
Kultur der Anerkennung statt Menschenfeindlichkeit: Antworten für die pädagogische und politische Praxis
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kultur der Anerkennung statt Menschenfeindlichkeit: Antworten für die pädagogische und politische Praxis" von Kemal Bozay beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten, eine Kultur der Anerkennung in Bildungseinrichtungen und der Gesellschaft zu fördern. Bozay argumentiert, dass eine solche Kultur dazu beitragen kann, menschenfeindlichen Einstellungen und Diskriminierung entgegenzuwirken. Er bietet praxisnahe Ansätze und Strategien für Pädagogen und politische Akteure, um Toleranz, Respekt und gegenseitige Wertschätzung zu stärken. Dabei werden theoretische Grundlagen mit konkreten Beispielen aus der Praxis verknüpft, um aufzuzeigen, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt gefördert werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- Link, Carl
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Juventa
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag