
Mit und von einander Lernen der Kulturen: Für eine gegenseitige Aufklärung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mit und voneinander Lernen der Kulturen: Für eine gegenseitige Aufklärung" von Frank Hahn beschäftigt sich mit dem interkulturellen Dialog und der Bedeutung des Lernens zwischen verschiedenen Kulturen. Hahn betont die Wichtigkeit, voneinander zu lernen, um Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis für die Vielfalt menschlicher Lebensweisen zu entwickeln. Er argumentiert, dass eine gegenseitige Aufklärung notwendig ist, um friedliches Zusammenleben in einer globalisierten Welt zu fördern. Durch zahlreiche Beispiele und theoretische Ansätze zeigt das Buch auf, wie kultureller Austausch gelingen kann und welche Rolle Bildung dabei spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf zur Lippe, geb. 1937, war von 1974 an Professor für Sozialphilosophie und Ästhetik an der Universität Oldenburg. Er lebt und arbeitet als Philosoph, Ausstellungsmacher und bildender Künstler in Berlin. Seine Projekte konzipiert er im Rahmen seiner Stiftung »Forum der Kulturen«. Frank Hahn, geb. 1953, lebt als freier Autor und Essayist in Berlin, wo er auch den Verein "Spree-Athen e.V." leitet, der mit regelmäßig stattfindenden Vorträgen, interkulturellen Gesprächen und Symposien zu einer Vielzahl an Themen aus Philosophie, Literatur sowie Fragen des Judentums öffentlich wirksam ist.
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 859 Seiten
- Erschienen 1997
- Böhlau Verlag,