Geschlossene Institutionen – Theoretische und empirische Einsichten (Soziale Probleme - Soziale Kontrolle)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Geschlossene Institutionen – Theoretische und empirische Einsichten" von Franz Zahradnik ist ein umfassendes Werk, das sich eingehend mit dem Thema geschlossener Institutionen wie Gefängnissen, Psychiatrien oder Heimen auseinandersetzt. Mit einer Mischung aus theoretischen Konzepten und empirischen Studien bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die Funktionsweise dieser Einrichtungen. Zahradnik beleuchtet dabei sowohl die sozialen als auch die kontrollierenden Aspekte solcher Institutionen und analysiert deren Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaft. Dabei behandelt er Themen wie Machtstrukturen, Isolation, Stigmatisierung und den Umgang mit Abweichung. Durch seine kritische Auseinandersetzung liefert er wertvolle Erkenntnisse für Soziologen, Psychologen, Juristen und alle, die sich mit der Thematik auseinandersetzen wollen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1987
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 678 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Hahnsche Buchh.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1987
- Routledge
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.