Bewältigung von Nicht-Anerkennung: Modi von Ausgrenzung, Anerkennung und Zugehörigkeit (Soziale Probleme - Soziale Kontrolle)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Bewältigung von Nicht-Anerkennung: Modi von Ausgrenzung, Anerkennung und Zugehörigkeit“ von Christine Burmeister untersucht die sozialen Dynamiken und psychologischen Auswirkungen von Nicht-Anerkennung in der Gesellschaft. Das Buch beleuchtet, wie Individuen und Gruppen mit Erfahrungen der Ausgrenzung umgehen und welche Strategien sie entwickeln, um Anerkennung zu erlangen. Burmeister analysiert verschiedene Formen der sozialen Kontrolle und deren Einfluss auf das Gefühl der Zugehörigkeit. Sie diskutiert theoretische Konzepte sowie empirische Studien, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, wie Anerkennung als sozialer Prozess funktioniert und welche Rolle sie für das individuelle Wohlbefinden spielt. Durch die Untersuchung dieser Themen bietet das Buch wertvolle Einsichten in die Mechanismen sozialer Inklusion und Exklusion.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 1993
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- perfect -
- Bad Honnef : Kath.-Soziales...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Routledge
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos



