
Potentiale des Aneignungskonzepts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Potentiale des Aneignungskonzepts" von Michael Winkler ist eine wissenschaftliche Abhandlung, die sich mit den Möglichkeiten und Grenzen des Aneignungskonzepts in verschiedenen Disziplinen auseinandersetzt. Winkler untersucht, wie dieses Konzept in Bereichen wie Pädagogik, Psychologie und Soziologie angewendet wird und welche Auswirkungen es auf individuelle Lernprozesse hat. Er analysiert verschiedene Theorien und Modelle der Aneignung und diskutiert ihre Anwendbarkeit in der Praxis. Darüber hinaus beleuchtet er die Rolle von individuellen Fähigkeiten, sozialem Kontext und kulturellen Einflüssen bei der Aneignung von Wissen und Fertigkeiten. Das Buch liefert einen umfassenden Überblick über das Aneignungskonzept und seine Bedeutung für das Verständnis von Lern- und Bildungsprozessen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 565 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Klappenbroschur
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer