Berufliche Selbstverständnisse in der Schulsozialarbeit: Biographische (Re-)Konstruktionen vom beruflichen Werden der selbstbestimmten Anderen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Berufliche Selbstverständnisse in der Schulsozialarbeit: Biographische (Re-)Konstruktionen vom beruflichen Werden der selbstbestimmten Anderen" von Katrin Haase untersucht die beruflichen Identitäten und Selbstverständnisse von Schulsozialarbeiterinnen und -arbeitern. Durch biographische Interviews und Analysen wird erforscht, wie diese Fachkräfte ihre beruflichen Rollen entwickeln und verstehen. Haase beleuchtet, wie persönliche Erfahrungen, berufliche Herausforderungen und das Streben nach Selbstbestimmung die professionelle Identität prägen. Das Werk bietet Einblicke in die Dynamik der Schulsozialarbeit und trägt zum Verständnis bei, wie Fachkräfte in diesem Feld ihre Rolle wahrnehmen und gestalten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katrin Haase, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
- turtleback
- 515 Seiten
- Brill | Fink
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2002
- Vincentz Network
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger




