
Die Grundschule aus der Sicht von Kindern mit Migrationshintergrund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch geht der Frage nach, wie Kinder mit Migrationshintergrund aus der 1. bis 3. Klassenstufe die Schule als Lern- und Bildungswelt sowie als Ort sozialer Interaktionen erleben.Seit dem PISA-Schock aus dem Jahr 2000 wird über den Bildungs(miss)erfolg von Kindern mit Migrationshintergrund viel geschrieben und diskutiert. Weitgehend unerforscht ist hingegen, wie Kinder mit Migrationshintergrund die Schule als Lern- und Bildungswelt sowie als Ort sozialer Begegnung und Interaktion erleben. Geht man der Frage nach, zeigt sich, dass es den prototypischen Blick von Kindern mit Migrationshintergrund auf die Grundschule nicht gibt. Eingebunden in ihre (außer)schulische Erfahrungswelt entwerfen Kinder einen je eigenen Blick auf die Grundschule.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Irene Leser, Jg. 1981, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Erziehungswissenschaften an der Humboldt Universität Berlin.
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer