

Kinderschutz mit psychisch kranken Eltern: Ethnografie im Jugendamt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kinderschutz mit psychisch kranken Eltern: Ethnografie im Jugendamt" von Ulrike Loch bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Praktiken des Kinderschutzes, wenn Eltern von psychischen Erkrankungen betroffen sind. Durch eine ethnografische Untersuchung innerhalb eines Jugendamtes beleuchtet die Autorin die komplexen Dynamiken und Entscheidungsprozesse, die Fachkräfte bei der Unterstützung betroffener Familien begleiten. Das Buch thematisiert sowohl die institutionellen Rahmenbedingungen als auch die individuellen Strategien der Mitarbeiter im Umgang mit diesen sensiblen Fällen. Es wird deutlich, wie wichtig interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein sensibles Verständnis für die Lebensrealitäten der Familien sind, um effektiven Kinderschutz zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Loch, Jg. 1966, Dr. phil., ist Assoz. Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Abteilung für Sozial- und Integrationspädagogik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- pasculla
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa