
Positionierungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jürgen Oelkers Position, dass Theorieangebote divergenter Disziplinen für die Pädagogik nur dann als relevant gelten können, wenn sie zur Lösung genuin pädagogischer Problemzusammenhänge beitragen, wird in dem vorliegenden Band anlässlich seiner Emeritierung noch einmal anders zur Disposition gestellt. Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler aus dem internationalen Kontext nehmen eine Positionierung vor, indem sie sich kritisch mit der Frage nach dem spezifischen Beitrag der eigenen Forschung zu gesellschaftlichen und bildungspolitischen Themen auseinandersetzen. Die Vielfalt dieser Zugänge wird Jürgen Oelkers breitem Interesse gerecht, zeugt von einer akademischen Mehrsprachigkeit und erlaubt, das Verhältnis von Wissenschaft, Pädagogik und Politik reflektiert auszuloten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Junfermann Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- paperback
- 156 Seiten
- Beobachter-Edition
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz