
Personzentriert beraten: alles Rogers?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch beschreibt Weiterentwicklungen der Beratungspraxis in den Feldern: Beratung im Internet, psychosoziale Beratung, Beratung in der Arbeitswelt und kultursensible Beratung. Einleitend wird die Theoriebildung Personzentrierter Beratung weiterentwickelt durch das interaktionstheoretisch und interdisziplinär begründete Konzept, die Differenzielle Diagnostik und durch die Systemtheorie. von Gahleitner, Silke Birgitta und Maurer, Ingmar und Ploil, Eleonore Oja und Straumann, Ursula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Silke Birgitta Gahleitner, Prof. Dr. phil. habil., Studium der Sozialen Arbeit, Promotion in Klinischer Psychologie, Habilitation in den Erziehungswissenschaften, langjährig als Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin tätig. Seit 2006 Professorin für Klinische Psychologie und Sozialarbeit im Arbeitsbereich Psychosoziale Diagnostik und Intervention an der Alice Salomon Hochschule in Berlin. Ingmar Maurer, Jg. 1966, Prof. Dr., ist Professor für arbeitsweltliche Beratung an der Fachhochschule Frankfurt am Main und Leiter des Masterstudiengangs ¿Beratung in der Arbeitswelt - Coaching und Supervision¿. Eleonore Oja Ploil, Jg. 1959, Prof. Dr., ist Professorin an der Hochschule RheinMain, Fachbereich Sozialwesen. Dort lehrt sie Theorien Sozialer Arbeit, Internationale Sozialarbeit und Beratung. Ursula Straumann, Jg. 1944, Diplom Psychologin und Diplom Pädagogin, war Professorin an der Fachhochschule Frankfurt am Main ¿ University of Applied Sciences und Mitinitiatorin der Masterstudiengänge ¿Beratung und Sozialrecht¿ und ¿Beratung in der Arbeitswelt ¿ Coaching und Supervision¿.
Kundenbewertungen
- Hardcover -
- Quelle + Meyer
- Hardcover
- 298 Seiten
- UTB GmbH
- Hardcover
- 344 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...