
Kindheit im 21. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thema des Buches ist eine exemplarische Analyse heutiger Kindheit. Der Schwerpunkt der Überlegungen liegt bei Problemen der Erfahrungskonstitution in Gegenwartsgesellschaften. Sie werden vor allem unter Bezugnahme auf die erweiterten Sozialräume der Kinder und im Hinblick auf charakteristische Merkmale der materiellen Kultur, mit der sie aufwachsen, untersucht. Subjektbeiträge, so die zentrale These des Buches, lassen sich nämlich nur dann differenzierter bestimmen, wenn die Subjekt-Objekt-Relation, wenn die historisch-spezifischen Objektwelten und Erfahrungskontexte in die Vorstellungen des Sozialen integriert werden. von Hengst, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Hengst, Dr. phil., ist Professor für Sozial- und Kulturwissenschaften im Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Bremen (i.R.). Seine Forschungsschwerpunkte sind zeitgenössische Kindheit und Kinderkultur.
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Kein & Aber
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bananenblau
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2023
- Duden
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Kiepenheuer&Witsch