
Was wird aus den Kindern?: Chancen und Risiken für die Entwicklung von Kindern aus Trennungs- und Stieffamilien (Juventa Materialien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was wird aus den Kindern?: Chancen und Risiken für die Entwicklung von Kindern aus Trennungs- und Stieffamilien" von Beate Schwarz untersucht die Auswirkungen, die Trennungen und das Leben in Stieffamilien auf Kinder haben können. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der emotionalen, sozialen und psychologischen Herausforderungen, denen Kinder in solchen Familiensituationen gegenüberstehen. Schwarz beleuchtet sowohl die potenziellen Risiken als auch die Chancen, die sich aus diesen familiären Veränderungen ergeben können. Sie stützt sich dabei auf aktuelle Forschungsergebnisse und Fallstudien, um ein differenziertes Bild der kindlichen Entwicklung unter diesen Bedingungen zu zeichnen. Zudem werden Strategien vorgestellt, wie Eltern und Fachkräfte Kinder in Trennungs- oder Stieffamiliensituationen unterstützen können, um deren Resilienz zu stärken und positive Entwicklungsverläufe zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben