
Sozialpädagogik im Übergang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band untersucht die Konsequenzen der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen für die Soziale Arbeit in den Bereichen von Disziplin, Profession und Ausbildung. Die gegenwärtigen neo-liberalen Umstrukturierungen haben tief greifende Konsequenzen für die Soziale Arbeit. Deren Qualifikationsstrukturen werden im Rahmen des Bologna-Prozesses einer massiven Transformation unterzogen. Zugleich gerät die Landschaft der sozialen Berufe in Bewegung: Tendenzen der Ökonomisierung, der manageriellen Umgestaltung und der Deprofessionalisierung der Sozialen Arbeit gehen mit Anforderungen an Grenzüberschreitungen zwischen Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesen einher, was etablierte Muster von Professionalität in Frage stellt. Das disziplinäre Profil der Sozialpädagogik befindet sich im Übergang, wobei sich die Konturen des Neuen erst allmählich abzuzeichnen beginnen. Der vorliegende Band untersucht die Konsequenzen der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen für die Soziale Arbeit in den Bereichen von Disziplin, Profession und Ausbildung. Dabei werden nicht nur Bedrohungsszenarien entworfen, sondern es wird auch nach den Chancen und Entwicklungspotentialen gesucht, die die gegenwärtige Situation für die Soziale Arbeit bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Borgmann Media
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...