
Gelehrte Gesellschaften im mitteldeutschen Raum (1650-1820) Teil III (Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gelehrte Gesellschaften im mitteldeutschen Raum (1650-1820) Teil III" von Kurt Nowak ist eine wissenschaftliche Untersuchung der Entwicklung und Bedeutung gelehrter Gesellschaften in Mitteldeutschland zwischen 1650 und 1820. Das Buch ist Teil einer Reihe von Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und gehört zur philologisch-historischen Klasse. Nowak analysiert die Rolle dieser Gesellschaften als Zentren des intellektuellen Austauschs, ihre Beiträge zur Aufklärung sowie ihre Funktion als Netzwerke für Gelehrte. Er beleuchtet auch die sozialen, kulturellen und politischen Einflüsse auf diese Institutionen und diskutiert deren Wandel im Laufe der Zeit. Der dritte Teil konzentriert sich insbesondere auf spezifische Fallstudien ausgewählter Gesellschaften und bietet einen detaillierten Einblick in ihre Aktivitäten und Mitglieder.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 902 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 1979
- Scientia
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag