
Frühneuhochdeutsches Glossar (Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen, 101, Band 101)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Frühneuhochdeutsche Glossar" von Alfred Götze ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der deutschen Sprache des Frühneuhochdeutschen befasst, einer Sprachstufe, die etwa vom 14. bis zum 17. Jahrhundert reicht. Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Wörtern und Begriffen aus dieser Zeit, die für das Verständnis historischer Texte unerlässlich sind. Es dient als Hilfsmittel für Studierende und Forschende der germanistischen Mediävistik und Sprachgeschichte, um den Wortschatz und die sprachlichen Besonderheiten dieser Periode besser zu verstehen. Die Einträge im Glossar sind präzise erläutert und oft mit Beispielen aus zeitgenössischen Texten versehen, was es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Vorlesungen und Übungen macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Verlag Enzyklopadie Leipzig
- paperback
- 240 Seiten
- wissenmedia
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- paperback
- 609 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co