
Sprache im Fernsehen. Spontan? - Konkret? - Korrekt? Annäherung an das Thema
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sprache im Fernsehen. Spontan? - Konkret? - Korrekt?" untersucht die vielfältigen Facetten der Sprachverwendung in Fernsehsendungen. Das Buch beleuchtet, wie Sprache im Medium Fernsehen eingesetzt wird und welche Herausforderungen dabei auftreten. Es analysiert, ob und wie Spontaneität, Konkretheit und Korrektheit in der Fernsehsprache verwirklicht werden können. Dabei werden sowohl journalistische Formate als auch Unterhaltungs- und Talkshows betrachtet. Der Autor diskutiert die Balance zwischen informativem Gehalt und Unterhaltung sowie die Auswirkungen auf das Publikum. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Dynamik der Fernsehsprache und regt zur Reflexion über deren Einfluss auf die öffentliche Kommunikation an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH