
Oriental Basics: Alles was man braucht, um zu Hause zauberhaft zu kochen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Oriental Basics: Alles was man braucht, um zu Hause zauberhaft zu kochen" von Sebastian Dickhaut ist ein Kochbuch, das sich auf die Grundlagen der orientalischen Küche konzentriert. Das Buch bietet eine Vielzahl von Rezepten und Techniken, die es ermöglichen, traditionelle Gerichte aus dem Nahen Osten und Nordafrika in der heimischen Küche nachzukochen. Es deckt eine breite Palette von kulinarischen Stilen ab, von würzigen Vorspeisen bis hin zu herzhaften Hauptgerichten und süßen Desserts. Neben den Rezepten enthält das Buch auch Informationen über typische Zutaten, Gewürze und Kochmethoden dieser vielfältigen Küche. Ziel ist es, den Lesern die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um authentische orientalische Speisen zuzubereiten und ihnen gleichzeitig kreative Anregungen für eigene kulinarische Experimente zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kochen und Schreiben - das sind seine beiden Leidenschaften. Kein Wunder, dass sich Sebastian Dickhaut inzwischen als Foodjournalist und erfolgreicher Kochbuchautor einen Namen gemacht hat.Sebastian Dickhaut hat beides von der Pike auf gelernt: das Kochen und das Schreiben. Nach seiner Koch-Lehre arbeitet er vier Jahre lang in Frankfurts exklusiver Gastronomie und volontiert daraufhin bei einer hessischen Tageszeitung. Im Anschluss arbeitet er mehrere Jahre als Redakteur bei einem Kochbuch Verlag und macht sich 1995 schließlich als freier Autor und Journalist selbständig. Er gründet den Münchner Gastro-Führer DelikatEssen, schreibt Food-Reportagen, entwickelt Rezepte - und erfindet 1998 gemeinsam mit Sabine Sälzer das Konzept zu "Basic cooking", der erfolgreichsten und innovativsten Einsteiger-Kochbuchreihe der letzten Jahre. Nach drei Jahren voller Kochen und Schreiben in Sydney gründet Sebastian Dickhaut in München das Werkstattbüro "Die Kocherei", wo er heute Workshops veranstaltet, Bücher schreibt und Food-Konzepte für verschiedene Medien entwickelt.Er hat ein Herz für die Küchen Australiens, Japans und Österreichs und ist Mittagesser aus Leidenschaft. Mehr dazu unter: Preise: Basic cooking: World Cookbook Award für das beste Grundkochbuch 1999. Basic baking: Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland 2000.
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Collection Rolf Heyne
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Selbermachen macht glücklic...
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Aschendorff
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- weltweiser Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- hardcover
- 128 Seiten
- Weltbild
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2013
- Kailash