
Orte der Imagination - Räume des Affekts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf welche Weise markieren, übertragen oder konstituieren Medien die Sakralität erfahrbarer Orte? Für das Verständnis der christlichen Kultur des Mittelalters ist diese Frage zentral. Der Band erhellt aus interdisziplinären Perspektiven, wie Medium, Imagination und Affekt spatiale und sakrale Erfahrung verbinden. Bereits in der Spätantike werden die Orte von Christi Passion als heilige Stätten medialisiert. Im Mittelalter kommt ihnen eine Logik übertragbarer Heilswirkung zu, die den Umgang mit weiteren Orten prägt. Städte, Klöster und Kirchen organisieren sich baulich und rituell auf Basis vorgängiger sakraler Topographien; Liturgien, Prozessionen, geistliche Spiele bringen sie vor Ort zur Geltung. Wie sind Rolle und Verhältnis konkreter, imaginärer, virtueller und affektiver Räume in Praktiken der Sakralisierung dabei zu konzipieren? Der Blick auf historisch spezifische Konstellationen eröffnet Perspektiven, die zum kulturwissenschaftlichen Raumdiskurs beitragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2013
- Cuento de Luz
- hardcover -
- Bci
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2012
- Kehrer Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2012
- PHOTOSYNTHESES