
Der Hang zur Verwilderung: Die Anziehungskraft der Verwilderung und ihre Bedeutung als Träger illusionistischer Freirauminszenierungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Hang zur Verwilderung" von Cordula Loidl-Reisch untersucht die Faszination und Anziehungskraft, die von verwilderten Landschaften ausgeht. Das Buch analysiert, wie solche natürlichen oder naturähnlichen Räume als Projektionsflächen für menschliche Sehnsüchte nach Freiheit und Ursprünglichkeit dienen können. Loidl-Reisch beleuchtet die ästhetischen und emotionalen Dimensionen der Verwilderung und diskutiert deren Rolle in der Gestaltung von Freiräumen, sowohl in urbanen als auch ländlichen Kontexten. Sie zeigt auf, wie diese Räume Illusionen von Unberührtheit schaffen und gleichzeitig kulturelle und gesellschaftliche Bedürfnisse nach Rückzugsmöglichkeiten erfüllen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover -
- Bci
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1997
- Vintage Publishing
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Gestenberg Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 1987
- Benteli