
Verschleierter Orient - Entschleierter Okzident?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit dem 11. September 2001 ist der Islam zu einem zentralen Feindbild der westlichen Welt geworden. In unserer Bilderpolitik kommen zahlreiche Metaphern des Ver- und Entschleierns zum Einsatz, um das Eigene vom Fremden abzugrenzen.Der Okzident wird als freiheitlich, offen und transparent dargestellt,während der Orient verschleiert erscheint: undemokratisch,rückschrittlich, geheimnisvoll und bedrohlich. Diese politischeMetaphorik ist geschlechtlich codiert. Die geheimnisvolleHaremsdame oder die unterdrückte Orientalin gehören seit derAufklärung ebenso zu ihrem Repertoire wie Allegorien derWahrheit, Freiheit und Gleichheit in Bildern nackter Weiblichkeit. Die interdisziplinären Beiträge des vorliegenden Bandes setzen sichkritisch mit diesen Phänomenen auseinander.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2002
- Resch
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Schöningh
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- audioCD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Abbeville Press Inc.,U.S.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Assouline