
Oriente e Occidente.Massa e individuo (Einaudi. Stile libero vs)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Oriente e Occidente. Massa e individuo" von Federico Rampini ist ein Werk, das sich mit den tiefgreifenden kulturellen und gesellschaftlichen Unterschieden zwischen dem Osten und dem Westen auseinandersetzt. Rampini, ein erfahrener Journalist und Korrespondent, beleuchtet die historischen Entwicklungen, die zur heutigen Divergenz der beiden Hemisphären geführt haben. Das Buch untersucht die Dynamik zwischen Kollektivismus und Individualismus, wobei es die sozialen Strukturen und Wertevorstellungen in Asien und Europa sowie Nordamerika vergleicht. Rampini analysiert auch die wirtschaftlichen Modelle und politischen Systeme beider Regionen und zeigt auf, wie diese die Lebensweisen der Menschen prägen. Durch eine Vielzahl von Beispielen aus Politik, Wirtschaft und Kultur bietet Rampini einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesen Unterschieden ergeben. Das Buch regt zum Nachdenken über globale Zusammenhänge an und liefert wertvolle Einsichten für Leser, die ein tieferes Verständnis der komplexen Beziehungen zwischen Ost und West suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Assoziation A
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Einaudi
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2023
- Einaudi
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2023
- brotsuppe