
Konstruierte Sichtbarkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Visualisierungen spielen in Technik und Naturwissenschaften seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle. Ingenieure und Naturwissenschaftler haben schon immer Zeichnungen, Graphen oder Illustrationen verwendet, um Erkenntnisse zu gewinnen oder zu fixieren, Zusammenhänge zu veranschaulichen, zu diskutieren und um ihr Wissen an die Öffentlichkeit zu kommunizieren. Bilder inszenieren Wissenschaft und Technik, sie konstruieren Erkenntnis, und sie sind selbst das Ergebnis eines Konstruktionsprozesses. Das, was wir im Bild sehen, wird wesentlich durch seine instrumentelle Herstellung, die medialen Formate der Bilder - seien es Diagramme, Photographien, Filme oder digitale Bilder -, durch deren Ästhetik, aber auch durch Recht und Ökonomie bestimmt. Künstler wiederum haben dies mit ihren Mitteln kommentiert. Der Band widmet sich aus der Perspektive von Kunst-, Wissenschafts-, Technikhistorikern sowie Medienwissenschaftlern diesen verschiedenen Elementen der Bildkonstitution. von Heßler, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- BusinessVillage
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- DETAIL
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- avedition
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Tandem
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 1999
- Carl-Auer-Systeme Verlag