
Idealismus mit Folgen: Die Epochenschwelle um 1800 in Kunst und Geisteswissenschaften. Festschrift zum 65. Geburtstag von Otto Pöggeler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Idealismus mit Folgen: Die Epochenschwelle um 1800 in Kunst und Geisteswissenschaften" ist eine Festschrift, die zu Ehren des 65. Geburtstags von Otto Pöggeler herausgegeben wurde. Das Buch untersucht die Auswirkungen des Idealismus um das Jahr 1800 auf verschiedene Bereiche der Kunst und Geisteswissenschaften. Es beleuchtet, wie diese philosophische Strömung, die stark von Denkern wie Kant und Hegel geprägt wurde, eine neue Ära des Denkens einleitete und tiefgreifende Veränderungen in der künstlerischen und intellektuellen Landschaft Europas bewirkte. Durch Beiträge verschiedener Autoren wird aufgezeigt, wie der Idealismus nicht nur philosophische Diskurse beeinflusste, sondern auch innovative Impulse für Literatur, Malerei und andere Kunstformen lieferte. Die Sammlung würdigt Otto Pöggelers Beitrag zur Erforschung dieser Epoche und bietet eine facettenreiche Analyse der kulturellen Dynamiken jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 293 Seiten
- Esoterische Philosophie
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Albuena Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- HEK Creativ
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink