
Was etwas ist: Fragen nach der Wahrheit der Bedeutung bei Platon, Augustin, Nikolaus von Kues und Nietzsche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Was etwas ist: Fragen nach der Wahrheit der Bedeutung bei Platon, Augustin, Nikolaus von Kues und Nietzsche" untersucht Tilman Borsche die philosophischen Ansichten und Theorien zu Konzepten wie Wahrheit, Bedeutung und Realität, wie sie von vier großen Denkern der westlichen Philosophie - Platon, Augustin, Nikolaus von Kues und Friedrich Nietzsche - vorgestellt wurden. Durch eine tiefgehende Analyse ihrer Schriften beleuchtet Borsche ihre unterschiedlichen Interpretationen dessen, was 'etwas' ist oder sein könnte. Dabei hinterfragt er die verschiedenen Wege, auf denen diese Philosophen versuchten, die Natur der Wirklichkeit zu verstehen und zu erklären. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Themen in der Geschichte der Philosophie und stellt dabei wichtige Fragen zur menschlichen Existenz und Erkenntnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- hardcover -
- -
- paperback
- 80 Seiten
- Academia
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford Univ Pr
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- Paragon House Publishers