
Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft - bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft - bis zum Ende des 19. Jahrhunderts" von Klaus Weimar bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der deutschen Literaturwissenschaft von ihren Anfängen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Das Buch untersucht die institutionellen, methodischen und theoretischen Fortschritte in diesem Zeitraum und beleuchtet die zentralen Figuren und Strömungen, die zur Etablierung der Literaturwissenschaft als akademische Disziplin beigetragen haben. Weimar analysiert die Wechselwirkungen zwischen literarischem Schaffen und wissenschaftlicher Reflexion und zeigt auf, wie sich die gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen auf das Verständnis von Literatur ausgewirkt haben. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den verschiedenen Schulen und Ansätzen gewidmet, wie der hermeneutischen Tradition oder dem Einfluss der Geistesgeschichte. Das Werk ist eine wertvolle Ressource für Studierende und Forschende im Bereich der Literaturwissenschaft, da es nicht nur historische Fakten vermittelt, sondern auch kritische Einblicke in die Entwicklungen dieser Disziplin bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H.Beck
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler