Lessing. Epoche, Werk, Wirkung.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lessing. Epoche, Werk, Wirkung" ist eine umfassende Analyse des Lebens und Schaffens von Gotthold Ephraim Lessing, einem der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Aufklärung. Das Buch beleuchtet Lessings Einfluss auf die Literatur und Philosophie seiner Zeit sowie seine anhaltende Wirkung auf nachfolgende Generationen. Es bietet einen detaillierten Überblick über seine wichtigsten Werke, darunter Dramen wie "Nathan der Weise" und "Emilia Galotti", sowie seine theoretischen Schriften zur Ästhetik und Literaturkritik. Darüber hinaus wird Lessings Rolle in der Entwicklung des modernen Theaters und sein Beitrag zur Toleranzdebatte thematisiert. Das Buch analysiert auch die historische und kulturelle Epoche, in der Lessing wirkte, und zeigt, wie seine Ideen die intellektuellen Strömungen seiner Zeit prägten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Zenodot Verlagsgesellscha
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- perfect -
- Erschienen 1978
- Scriptor-Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 2400 Seiten
- Erschienen 1966
- Carl Hanser
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht


