
Informationstheorie und ästhetische Wahrnehmung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Informationstheorie und ästhetische Wahrnehmung" ist ein tiefgründiger Text, der die Verbindung zwischen Informationstheorie und ästhetischer Wahrnehmung untersucht. Das Buch analysiert, wie Informationen wahrgenommen, interpretiert und verarbeitet werden und wie dies unsere Ästhetik beeinflusst. Es diskutiert auch die Rolle von Kunst und Design in der Informationsvermittlung und wie diese Elemente zur Gestaltung unserer Wahrnehmungsrealität beitragen. Der Autor verwendet Beispiele aus verschiedenen Bereichen wie Bildender Kunst, Musik und Architektur, um seine Argumente zu illustrieren. Dieses Buch bietet eine einzigartige Perspektive auf das Zusammenspiel von Information, Wahrnehmung und Ästhetik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2012
- Athena-Verlag
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag