
Vom Herzasthma des Exils: Georg-Büchner-Preis 2025
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Vom Herzasthma des Exils“ von Ursula Krechel, ausgezeichnet mit dem Georg-Büchner-Preis 2025, ist ein eindringlicher Roman, der sich mit den Themen Exil, Identität und Entwurzelung auseinandersetzt. Die Geschichte folgt den Lebenswegen mehrerer Protagonisten, die aus unterschiedlichen Gründen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Im Zentrum steht das Schicksal einer jüdischen Familie während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Krechel schildert eindrucksvoll die emotionalen und physischen Herausforderungen des Exils und beleuchtet die inneren Konflikte der Figuren zwischen Anpassung und Bewahrung ihrer kulturellen Wurzeln. Durch eine poetische Sprache gelingt es der Autorin, die Zerbrechlichkeit menschlicher Existenz in Zeiten politischer Umbrüche darzustellen und gleichzeitig Hoffnung auf Neubeginn zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 698 Seiten
- J.B. Metzler, Part of Sprin...
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- Gimpel
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Rhein-Mosel-Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2023
- Argon Verlag
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- Wunderhorn
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- Klappenbroschur
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- Lenos
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Random House Audio
- Kartoniert
- 1728 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2003
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH