Knallkrebse: Roman | „Ein wichtiges literarisches Zeugnis der ‚Wir schaffen das'-Aufbruchsära" - Süddeutsche Zeitung (Debütromane in der FVA)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Knallkrebse“ von Christian Mitzenmacher ist ein Debütroman, der die gesellschaftlichen und persönlichen Herausforderungen der sogenannten „Wir schaffen das“-Ära thematisiert. Der Roman spielt in Deutschland während der Flüchtlingskrise und beleuchtet das Leben mehrerer Figuren, die mit den sozialen und politischen Umbrüchen dieser Zeit konfrontiert sind. Im Mittelpunkt stehen Menschen unterschiedlicher Herkunft und sozialer Schichten, deren Wege sich auf unerwartete Weise kreuzen. Durch ihre Geschichten wird ein Bild der Hoffnungen, Konflikte und Veränderungen gezeichnet, die diese Ära geprägt haben. Mitzenmacher gelingt es, sowohl die individuellen Schicksale als auch die kollektive Stimmung einer Nation einzufangen, die zwischen Willkommenskultur und Überforderung schwankt. Der Roman wird von der Süddeutschen Zeitung als ein wichtiges literarisches Zeugnis dieser Aufbruchszeit beschrieben und zeichnet sich durch seine vielschichtige Erzählweise aus, die sowohl nachdenklich stimmt als auch Hoffnung vermittelt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Limbus Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Hanser Berlin
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Argon Verlag
- hardcover
- 291 Seiten
- Aufbau
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- Muery Salzmann



