
Künstliche Intelligenz und Arbeitsrecht: HSI-Schrifenreihe Bd. 46 (HSI-Schriftenreihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Künstliche Intelligenz und Arbeitsrecht: HSI-Schriftenreihe Bd. 46" von Bernd Waas behandelt die vielfältigen Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf das Arbeitsrecht. Es analysiert, wie KI-Technologien traditionelle Arbeitsverhältnisse verändern und welche rechtlichen Herausforderungen sich daraus ergeben. Das Werk beleuchtet sowohl Chancen als auch Risiken, die mit dem Einsatz von KI am Arbeitsplatz verbunden sind, und diskutiert Fragen des Datenschutzes, der Mitbestimmung sowie der Haftung. Zudem werden mögliche Anpassungen im rechtlichen Rahmen untersucht, um den technologischen Fortschritten gerecht zu werden und Arbeitnehmerrechte zu schützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lehrstuhl für Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht unter Berücksichtigung der europäischen und internationalen Bezüge des Arbeitsrechts an der Goethe-Universität Frankfurt. Forschungsschwerpunkte: Arbeitsrechtsvergleichung, Europäisches Arbeitsrecht. Koordinator des European Labour Law Network" sowie der "Study Group on a Restatement of European Labour Law".
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH