
Digitalisierung und Arbeitsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachkundige Antworten auf die aktuellen Fragen der Arbeitswelt - spannend zu lesen. Professor Wolfgang Däubler erklärt die neuen Herausf orderungen und deren arbeitsrechtliche Lösungen anschaulich. Dabei hat er stets die Belange der Beschäftigten im Blick. Schwerpunkte der Neuauflage: EU-Datenschutz-Grundverordnung und neues BDSG Homeoffice und Mobile Arbeit Probleme des Arbeitszeitrechts Auswertung von Big Data und Haftung bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht Arbeitsschutz bei »Entgrenzung« der Arbeit Aktuelle Rechtsprechung Autor: Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen von Däubler, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen. Mitherausgeber der im Bund Verlag erscheinenden Kommentare zum BetrVG und zum Kündigungsschutzrecht; Autor des Ratgebers "Arbeitsrecht" und weiterer Buchpublikationen sowie von Beiträgen für die Zeitschriften "Arbeitsrecht im Betrieb", "Computer und Arbeit", "Arbeit und Recht" und "Der Personalrat".
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3102 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2019
- Alpmann Schmidt Verlag
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck